Online Terminvereinbarung Sofortkontakt: 040 - 8830 7080
Verkehrslexikondetails

Versteuerung von Schadensersatz aus Verkehrsunfällen

Erhält ein durch einen Unfall Verletzter durch seinen Schädiger oder aber dessen Versicherung eine Entschädigung für seinen Verdienstausfall, so hat er diese unter bestimmten Umständen so zu versteuern, als würde es sich um reguläres Einkommen handeln. Hieraus resultiert sodann auch die Streitfrage, ob der Schadenersatzanspruch gegenüber dem Schädiger der Höhe nach als Nettoersatz oder aber Bruttoersatz geltend gemacht werden soll.
In der Praxis findet überwiegend die "modifizierte Nettolohn-Methode" vor, d. h. der Schadenersatz errechnet sich aus dem Nettoausfall sowie der Höhe der entsprechenden Einkommenssteuerbelastung.

Zurück

© 2023 SZH Ingenieur- und Kfz-Sachverständigenbüro TÜV Süd Autopartner GmbH

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.