Online Terminvereinbarung Sofortkontakt: 040 - 8830 7080
Verkehrslexikondetails

Verdienstausfall eines Arbeitnehmers

Während bei Selbstständigen die Ermittlung eines Gewinnausfalls oftmals problematisch ist, kann der Verdienstausfall von sogenannten abhängig Beschäftigten, Arbeitern und Angestellten, wesentlich einfacher berechnet werden.
Im Regelfall verfügen Arbeitnehmer über ein gleichbleibendes Einkommen, welches sich mittels Lohn- und Gehaltsabrechnungen zuverlässig feststellen lässt. Um eine realistische Prognose über den tatsächlichen Verdienstausfall stellen zu können, ist es ratsam die letzten 12 Monate zu betrachten, um auch etwaige Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld berücksichtigen zu können.
Fraglich ist, inwieweit individuelle Gehaltsbestandteile wie etwa Gefahrenzulagen, Auslandszulagen oder Abwesenheitsprämien in die Berechnung des Verdienstausfalls einfließen, da es sich bei diesen Positionen im Zweifelsfalle um Auslagen handelt, welche der Arbeitgeber erstattet.

Zurück

© 2023 SZH Ingenieur- und Kfz-Sachverständigenbüro TÜV Süd Autopartner GmbH

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.