Online Terminvereinbarung Sofortkontakt: 040 - 8830 7080

News und aktuelle Urteile aus dem Verkehrsrecht

11
Feb 2018

Bewertung der üblichen Beschaffenheit eines Fahrzeugs ist herstellerübergreifend vorzunehmen

BGH, Beschluss vom 16.05.2017, AZ: VIII ZR 102/16

Der Beklagte als Verkäufer eines Fahrzeugs wurde von der Vorinstanz aufgrund des Vorliegens eines Sachmangels verurteilt und beantragte hiergegen vor dem BGH die Zulassung der Revision.

Weiterlesen …
11
Feb 2018

Restwertangebot beim Haftpflichtschaden: Keine Wartepflicht des Geschädigten auf Restwertangebot des Versicherers

AG Lübeck, Urteil vom 25.04.2016, AZ: 26 C 2975/15

Die Parteien streiten um restlichen Schadenersatz aus einem Verkehrsunfall. Der vom Kläger beauftragte Sachverständige erstellte am 04.05.2015 ein Gutachten und holte im Rahmen der Restwertermittlung drei Angebote auf dem regionalen Markt ein. Auf dieser Grundlage schätzte er den Restwert auf 50,00 € (die anderen beiden Angebote beliefen sich auf 0,00 €).

Weiterlesen …
28
Jan 2018

BGH überprüft die Angemessenheit des Kfz-Sachverständigenhonorars

BGH, Urteil vom 05.12.2017, AZ: VI ZR 61/17

Erneut hat sich der BGH mit dem Thema der Angemessenheit des Sachverständigenhonorars befasst. Der Sachverhalt kommt aus dem Jahr 2012.

Die Instanzgerichte hatten im Rahmen der Überprüfung der Angemessenheit des Sachverständigenhonorars auf die BVSK-Honorarbefragung 2011 abgestellt, was im Hinblick auf die geltend gemachten Nebenkosten nun durch den BGH gerügt wurde.

Weiterlesen …
© 2023 SZH Ingenieur- und Kfz-Sachverständigenbüro TÜV Süd Autopartner GmbH

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.